DevOps Kubernetes Camp

DevOps Training für Kubernetes mit Erkan Yanar
Präsentiert von Entwickler Akademie und Entwickler Magazin

Inhalte des Devops Kubernetes Camps

Das DevOps Training für Kubernetes bietet einen praktischen und klar verständlichen Einstieg in die Open-Source-Technologie Kubernetes. Wer schon mit Docker arbeitet, wird auch Container orchestrieren – erlauben Orchestrierungslösungen doch die eigenen Container über mehrere Rechner hinweg hochverfügbar und skalierbar auszurollen und zu verwalten. Dazu gehört auch das Service Discovery (nicht nur für Microservices interessant) der Container, egal wo sie gestartet sind. Solch ein Orchestrierungsframework bietet die Konfiguration des Loadbalancers, die Möglichkeit sowohl die Rechner als auch die Container automatisch zu skalieren und vieles mehr. In diesem Intensivtraining steht Kubernetes im Mittelpunkt, denn schon jetzt kann man sagen, dass Kubernetes der Industriestandard für Orchestrierungsframeworks ist. Wo Docker Swarm Mode (behandelt im Docker Camp) nicht mehr ausreicht, findet das komplexere Kubernetes seine Verwendung. In diesem DevOps Training wird zunächst der Aufbau von Kubernetes erklärt, der Fokus liegt jedoch auf der praktischen Verwendung, dem Ausrollen von Containern in und mit Kubernetes. Dabei erhält jeder Teilnehmende Zugriff auf einen eigenen Kubernetescluster mit mindestens 3 Knoten.

Tag 1:

  • Kubernetes Overview
  • Kubernetes Begrifflichkeiten
  • Erste Schritte (Namespaces, Deployments, Upgrades)

Tag 2:

  • Pods (die kleinste Kubernetes Einheit)
  • Pods Health Checks
  • Pods Scheduling
  • Deployments/ReplicaSets
  • Volumemanagement
  • Services
  • DNS/ServiceDiscovery
  • Rollout/Deployment-Techniken und Tipps
  • Ingress

Tag 3:

  • Jobs
  • Cronjobs
  • Monitoring (Prometheus)
  • Logging (Elastic)
  • Security
  • RBAC

Anforderungen

  • Grundlegende Kenntnisse von Docker oder anderen OCI-konformen Containerimplementierung sind von Vorteil.
  • Teilnehmer:innen brauchen lediglich ein Notebook mit installiertem SSH und Git.

Zeitlicher Ablauf des vor Ort-Trainings

Tag 1:

  • Check-In ab 8:30 Uhr
  • Trainingszeiten: 9:30 – 17:30 Uhr
  • Lunch von 13:00 – 14:00 Uhr
  • Get-together mit Getränken und Snacks ab 17:30 Uhr

Tag 2 – 3:

  • Trainingszeiten von 9:00 – 17:00 Uhr
  • Lunch von 12:30 – 13:30 Uhr

Zeitlicher Ablauf des Remote-Trainings

Tag 1-3:

  • Dial-In ab 8:45 Uhr
  • Trainingszeiten: 9:00 – 17:00 Uhr
  • 2×15-minütige Kaffeepausen am Vormittag: 10:00 – 10:15 Uhr & 11:30 – 11:45 Uhr sowie eine am Nachmittag: 15:15 – 15:30 Uhr
  • Lunch von 13:00 – 14:00 Uhr

Knative Zusatztag

Knative ermöglicht Serverless Workloads auf Kubernetes. Hinter Knative stehen unter anderem Google, Pivotal, IBM und Red Hat. So wird an Knative kein Weg vorbei führen. In diesem 1-Tages-Workshop schauen wir nach einem kurzen Überblick von Istio (oder Äquivalentem) die drei Komponenten von Knative an. An Beispielen werden wir die Prinzipien erläutern und verstehen für welchen Workload/Nutzer Knative sinnvoll ist. Jeder Teilnehmer erhält einen eigenen Kubernetes Cluster. Die jeweilige Software aller Komponenten wird jeweils die aktuellste sein. Teilnehmer sollten die Kommandozeile nicht fremd sein und Kuberneteskenntnisse werden angenommen.

* Kurze Einführung in Istio
* Integration von Knative in Kubernetes (Istio oder Äquivalent)
* Knative Build/Tekton Pipeline (Source zum Applicationscontainer)
* Knative Serving Serving/Scaling/Routing des Applikationscontainers
* Knative Eventing (Eventpipelines für die Applicationscontainer)

INHALTE DES Devops Kubernetes CAMPS

AGENDA

Sommeraktion extra 25 % Rabatt auf jedes Ticket mit einem entwickler.de-Fullstack-Abo

Ich habe bereits ein entwickler.de-Fullstack-Abo!

25 % Rabatt auf jedes Ticket (Kombinierbar mit Frühbucherrabatt)

Einfach beim Ticketkauf die Fullstack-ID eingeben (so finden Sie Ihre Fullstack-ID)

Ebenso nutzbar für alle Entwickler Akademie Events nach dem 31.12.2023

Ich brauche noch ein entwickler.de-Fullstack-Abo?

entwickler.de-Abo abschließen und gleich gibts 25 % Extra-Rabatt auf jedes Ticket (Kombinierbar mit Frühbucherrabatt)

Dann die Fullstack-ID beim Ticketkauf eingeben (so finden Sie Ihre Fullstack-ID)

Ebenso nutzbar für alle Entwickler Akademie Events nach dem 31.12.2023

Sommeraktion extra 25 % Rabatt auf jede Buchung mit einem entwickler.de-Fullstack-Abo

Ich habe bereits ein entwickler.de-Fullstack-Abo!

25 % Rabatt auf jedes Ticket (Kombinierbar mit Frühbucherrabatt)

Einfach beim Ticketkauf die Fullstack-ID eingeben (so finden Sie Ihre Fullstack-ID)

Ebenso nutzbar für alle Entwickler Akademie Events nach dem 31.12.2023

Ich brauche noch ein entwickler.de-Fullstack-Abo?

entwickler.de-Fullstack-Abo abschließen und gleich gibts 25 % Extra-Rabatt auf jedes Ticket (Kombinierbar mit Frühbucherrabatt)

Dann die Fullstack-ID beim Ticketkauf eingeben (so finden Sie Ihre Fullstack-ID)

Ebenso nutzbar für alle Entwickler Akademie Events nach dem 31.12.2023