NEU!
DAS DEVOPS MONITORING CAMP

Das Intensivtraining zu Prometheus und Grafana mit den Profis Thomas Kruse & Karsten Sitterberg

3. – 5. Juni 2024 | Berlin

Der Frühbucherrabatt endet in:

Für modernes Monitoring

Das DevOps Monitoring Camp ergänzt die bereits berühmte Reihe der DevOps Trainings mit den Docker und Kubernetes Camps und ist ein Must-Have, um auf Ihrem Weiterbildungsweg
voranzukommen.

In diesem Camp lernen Sie über drei Tage hinweg mittels Prometheus geschäftsrelevante Auswertungen umzusetzen und gezielte Ursachenanalyse zu betreiben. Anschließend erläutern Thomas und Karsten Schritt für Schritt, wie Sie für einen optimalen Überblick mit Hilfe von Grafana die gesammelten Metriken zu übersichtlichen Dashboards zusammenstellen.

Für modernes Monitoring von Microservices, Kubernetes und Infrastruktur-komponenten

Das DevOps Monitoring Camp ergänzt die bereits berühmte Reihe der DevOps Trainings mit den Docker und Kubernetes Camps und ist ein Must-Have, um auf Ihrem Weiterbildungsweg
voranzukommen.

Moderne Architekturen setzen auf Microservices und Cloud. Damit geht eine neue Dynamik und auch Menge von Anwendungen und Systemen einher, die es zu überwachen gilt. 

Im Gegensatz zu klassischen Ansätzen setzt Prometheus dabei auf Metrikdaten, die als Zeitreihen gespeichert und ausgewertet werden können. Damit lassen sich geschäftsrelevante Auswertungen umsetzen und gezielte Ursachenanalyse betreiben.

Um immer einen optimalen Überblick über die gesammelten Metriken zu behalten, werden die Metrikdaten aggregiert und mit Hilfe von Grafana zu übersichtlichen Dashboards zusammengestellt.

In diesem Camp lernen Sie über drei Tage hinweg mittels Prometheus geschäftsrelevante Auswertungen umzusetzen und gezielte Ursachenanalyse zu betreiben. Anschließend erläutern Thomas und Karsten Schritt für Schritt, wie Sie für einen optimalen Überblick mit Hilfe von Grafana die gesammelten Metriken zu übersichtlichen Dashboards zusammenstellen.

THEMENÜBERBLICK

Dieses Camp startet mit einem einfach nachvollziehbaren Setup von Prometheus und Grafana, um jede:n Teilnehmer:in in die Lage zu versetzen, bei allen praktischen Übungen dabei zu sein.

TAG 1: Grundlagen

 
  • Set-up Prometheus und Grafana
  • Grundlagen Prometheus, Metrikarten
  • Abfragen und Verarbeitung mit PromQL
  • Visualisierung mit Grafana
  • Eigene Dashboards entwickeln
  • Infrastrukturmetriken von Servern

TAG 2: OPS

 
  • Dynamische Service Discovery
  • Monitoring von Datenbanken
  • Kubernetes Monitoring
  • Push Gateway für Batch Jobs
  • Alerting mit Alertmanager

TAG 3: DEVS

 
  • Standard-Metriken aus eigenen Anwendungen bereitstellen
  • Custom-Metriken aus eigenen Anwendungen bereitstellen
  • Erstellung von Exportern zur Integration von Fremdsystemen
  • Load Testing
  • Ausblick Tracing Integration

Zeitlicher Ablauf des Trainings

1. Tag:

Check-In ab 8:30 Uhr,
Trainingszeiten: 9:30 bis 17:30 Uhr
Lunch von 13:00 bis 14:00 Uhr
Get-together mit Getränken und Snacks ab 17:30 Uhr

2. bis 3. Tag:

Trainingszeiten von 9:00 – 17:00 Uhr
Lunch von 12:30 – 13:30 Uhr

Zielgruppe & Voraussetzungen

Teilnehmeranzahl:
mindestens 5 und maximal 20 Teilnehmende 

Diese Vorkenntnisse werden benötigt:

  • Grundlagen HTTP / Netzwerk
  • Sicherer Umgang mit der Kommandozeile
  • Versionsverwaltung (mit Git)
  • Einsatz von Docker als Anwender:in

Technische Voraussetzungen:
   Leistungsfähiges und stabiles Internet mit einem aktuellen Browser

  Ein Headset sowie eine Webcam

Für Administrator:innen, die dynamische Microservices- oder Kubernetes-Umgebungen überwachen wollen
Für Entwickler:innen, die erfolgreich in metrikbasiertes Monitoring für eigene Anwendungen und Systeme einsteigen wollen
Für alle in der Funktion als DevOps, die Anwendungen entwickeln und den reibungslosen Betrieb sicherstellen wollen

Ihre Trainer-Duo

Thomas Kruse & Karsten Sitterberg
trion development GmbH/ Freelancer
Die beiden sind langjährige Experten für Container-Technologien sowie Speaker auf (inter-)nationalen Konferenzen. Im DevOps Monitoring Camp teilen Sie Ihr Wissen hands-on mit Ihnen!

Mehr zu den Trainern

Heldenaktion: Extra 25 % Rabatt auf jede Buchung mit einem entwickler.de-Fullstack-Abo

Ich habe bereits ein entwickler.de-Fullstack-Abo!

25 % Rabatt auf jedes Ticket (Kombinierbar mit Frühbucherrabatt)

Einfach beim Ticketkauf die Fullstack-ID eingeben (so finden Sie Ihre Fullstack-ID)

Ebenso nutzbar für alle Entwickler Akademie Events nach dem 31.12.2023

Ich brauche noch ein entwickler.de-Fullstack-Abo?

entwickler.de-Fullstack-Abo abschließen und gleich gibts 25 % Extra-Rabatt auf jedes Ticket (Kombinierbar mit Frühbucherrabatt)

Dann die Fullstack-ID beim Ticketkauf eingeben (so finden Sie Ihre Fullstack-ID)

Ebenso nutzbar für alle Entwickler Akademie Events nach dem 31.12.2023

Heldenaktion: Extra 25 % Rabatt auf jedes Ticket mit einem entwickler.de-Fullstack-Abo

Ich habe bereits ein entwickler.de-Fullstack-Abo!

25 % Rabatt auf jedes Ticket (Kombinierbar mit Frühbucherrabatt)

Einfach beim Ticketkauf die Fullstack-ID eingeben (so finden Sie Ihre Fullstack-ID)

Ebenso nutzbar für alle Entwickler Akademie Events nach dem 31.12.2023

Ich brauche noch ein entwickler.de-Fullstack-Abo?

entwickler.de-Fullstack-Abo abschließen und gleich gibts 25 % Extra-Rabatt auf jedes Ticket (Kombinierbar mit Frühbucherrabatt)

Dann die Fullstack-ID beim Ticketkauf eingeben (so finden Sie Ihre Fullstack-ID)

Ebenso nutzbar für alle Entwickler Akademie Events nach dem 31.12.2023