Die Intensivtrainings
rundum DevOps-Technologien

Kubernetes, Monitoring und Service Mesh

In den DevOps Camps gibt es vier Intensiv-Trainings: Kubernetes Basic und Advanced, Monitoring und seit NEUEM Service Mesh. Sie lernen von einem der bekanntesten deutschsprachigen Experten Erkan Yanar alles rund um das hochaktuelle Thema: Container. Das Kubernetes Basic Camp gibt es vertiefende Grundlagen. Kubernetes wird hier nicht nur als Orchestrierer, sondern als Rechenzentrum verstanden. Im Advanced Camp vertiefen Sie die Konzepte z.B. als Programmierschnittstelle. Im Monitoring Camp lernen Sie von den zwei Profis Thomas Kruse und Karsten Sitterberg übergreifende Auswertungen

und gezielte Ursachenanalysen mittels Prometheus aufzustellen. Diese verwandeln Sie dann anhand von Grafana in übersichtliche Dashboards. Das Service Mesh Camp behandelt das Tool Istio und beginnt mit der Installation im lokalen Kubernetes Cluster. Profi Trainer Michael Hofmann stellt Schritt für Schritt verschiedene Features vor und geht immer wieder auf Best Practices und Security Aspekte ein. Freuen Sie sich auf Hands-on Übungen und konkrete Code Beispiele.

Die Intensivtrainings
rundum DevOps-Technologien

Zu den Terminen

Im DevOps Training gibt es exklusiv drei Intensiv-Camps: Docker, Kubernetes-Basic und -Advanced. Sie lernen von einem der bekanntesten deutschsprachigen DevOps-Experten Erkan Yanar alles rund um das hochaktuelle Thema: Container. Er führt in die Container-Technologie ein, zeigt Einsatzgebiete sowie konkrete Orchestrierungslösungen. Am Anfang steht das Docker Camp. Es behandelt Grundlagen, die Funktionsweise der Docker – Technologie und Sie werden mit dem eingebauten Docker Swarm Mode die Container auf & über viele Hosts clustern.

Im Kubernetes Camp – Basic, einer Weiterführung des Docker Camps, gibt es vertiefende Grundlagen. Kubernetes wird hier nicht nur als Orchestrierer, sondern als Rechenzentrum verstanden. Darauf aufbauend beleuchten Sie in dem Advanced – Camp die Konzepte von Kubernetes. wie z.B. als „Programmierschnittstelle“. Darauf aufbauend beleuchten Sie in dem Advanced Camp die Konzepte von Kubernetes. wie z.B. als Programmierschnittstelle. Im Monitoring Camp lernen Sie anschließend übergreifende Auswertungen und gezielte Ursacheanalysen mittels Prometheus aufzustellen sowie anhand von Grafana in übersichtliche Dashboards zu verwandeln

Die Nächsten Termine im Überblick

KUBERNETES CAMP

11. – 13. Dezember 2023 München
18. – 20. März 2024 München
27. – 29. Mai 2024 Berlin

KUBERNETES ADVANCED

15. – 17. April 2024 München
12. – 14. Juni 2024 Berlin

MONITORING CAMP

3. – 5. Juni 2024 Berlin

SERVICE MESH CAMP

13. – 15. Mai 2024 München
 

Alle Termine + Inhouse

Weitere Termine im 2. Halbjahr
Inhouse für größere Gruppen

DOCKER CAMP

16. – 18. Oktober 2023 Berlin

INHALTE DES
KUBERNETES CAMPS

Ein klar verständlicher Einstieg in die Open-Source-Technologie Kubernetes ist die Grundlage Ihres Erfolges. Zu Beginn wird der Aufbau von Kubernetes erklärt. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung und dem Ausrollen von Containern in und mit Kubernetes. Sie erhalten Zugriff auf einen eigenen Kubernetescluster mit mindestens 3 Knoten.
mehr Infos

INHALTE DES
KUBERNETES CAMP ADVANCED

Konzepte und Hintergründe werden ausführlich vertieft. Beginnend mit KubernetesCluster, über PodPriority und Verwendung von Operator-Lifecycle-Manager bis hin zu ArgoCD lernen Sie, wie komplexe Kubernetesprojekte effizient paketiert werden können. Sie schreiben eigene HelmCharts und spielen den Lifecycle von ganzen Projekten durch.
mehr Infos

INHALTE DES
MONITORING CAMPS

Innerhalb von drei Tagen lernen Sie mittels Prometheus geschäftsrelevante Auswertungen umzusetzen und gezielte Ursachenanalyse zu betreiben. Zum Abschluss verstehen Sie, wie Sie für einen optimalen Überblick mit Hilfe von Grafana die gesammelten Metriken zu übersichtlichen Dashboards zusammenstellen.
mehr Infos

INHALTE DES
SERVICE MESH CAMPS

Sie wollen herausstechen? Meshen Sie mit!
Lernen Sie im Service Mesh Camp Intensiv-Training den Umgang mit Istio. Beginnend mit der Installation von Istio im lokalen Kubernetes-Cluster und einer Einführung in das Thema Service Mesh, werden Schritt für Schritt verschiedene Features von Istio vorgestellt.
mehr Infos

MAßGESCHNEIDERTE
INHALTE

Optimieren Sie mit DevOps Ihre IT-Prozesse und zeigen noch mehr Kompetenz! Mit einer Inhouse-Schulung können wir Inhalte individuell anpassen, genau an Ihre betrieblichen Bedürfnisse. So bilden Sie Ihre Mitarbeitenden unternehmensnah aus, egal ob als Online-Schulung oder Präsenzveranstaltung.
mehr Infos

INHALTE DES
DOCKER CAMPS

Hier gibt’s einen praktischen Einstieg in Docker, mit Konzepten und den darauf aufbauenden Infrastrukturen, welche Sie Schritt für Schritt für und mit Docker schaffen. Es werden eigene Applikationen in Docker Images verpackt und Microservices ausgerollt, welche automatisiert geloggt und gemonitort werden.
mehr Infos

Unsere Trainer

Erkan Yanar beschäftigt sich seit dem letzten Jahrtausend mit Linux. Er ist freiberuflicher Consultant mit den Schwerpunkten MySQL, Containervirtualisierung, DevOps und OpenStack. Bei den DevOps Trainings betreut er das Kubernetes sowie Docker Camp.

Michael Hofmann ist als freiberuflicher Berater, Coach, Referent und Autor tätig. Seine langjährigen Projekterfahrungen in den Bereichen Softwarearchitektur, Java Enterprise, DevOps und Cloud hat er sowohl im deutschen, als auch im internationalen Umfeld gesammelt. 

Thomas Kruse & Karsten Sitterberg Fokus liegt auf Containertechnologien. Als Trainer & Berater reisen die zwei durch Deutschland und sind auch auf vielen DevOps-Konferenzen vertreten. 

Unsere Trainer

Erkan Yanar beschäftigt sich seit dem letzten Jahrtausend mit Linux. Er ist freiberuflicher Consultant mit den Schwerpunkten MySQL, Containervirtualisierung, DevOps und OpenStack. Bei den DevOps Trainings betreut er das Kubernetes sowie Docker Camp.

Michael Hofmann ist als freiberuflicher Berater, Coach, Referent und Autor tätig. Seine langjährigen Projekterfahrungen in den Bereichen Softwarearchitektur, Java Enterprise, DevOps und Cloud hat er sowohl im deutschen, als auch im internationalen Umfeld gesammelt. 

Thomas Kruse & Karsten Sitterberg Fokus liegt auf Containertechnologien. Als Trainer & Berater reisen die zwei durch Deutschland und sind auch auf vielen DevOps-Konferenzen vertreten. 

DevOps Kubernetes Camp Anforderungen:

Teilnehmer:innen brauchen lediglich ein Notebook mit installiertem SSH und Git.
Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen bei den Remote-Terminen!

Alle genauen Informationen finden Sie hier.

DevOps Monitoring Camp Anforderungen:

Voraussetzung sind Grundlagen in HTTP/Netzwerk, sowie der sichere Umgang mit der Kommandozeile, Versionverwaltung (mit Git) sowie der Einsatz von Docker als Anwender:in.
Bitte beachten Sie die technischen Anforderungen eines Remote-Termins.

Alle genauen Informationen finden Sie hier.

Service Mesh Camp Anforderungen:

Das Camp ist für alle Entwickler, Architekten und Security Engineers, die die Möglichkeiten eines Service Mesh Tools kennenlernen wollen oder die hohe Sicherheitsanforderungen für ihre Microservices in der Cloud umsetzen müssen.

Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen bei den Remote-Terminen! Alle genauen Informationen finden Sie hier.

Leistungen im Überblick

  •  (virtuelles) Get-Together mit Freibier und Snack mit der Gelegenheit für entspanntes Networking und -Erfahrungsaustausch mit dem Trainer und anderen Teilnehmer:innen
  •  Gratismagazine, kostenlose Internetzugänge und kostenloser Zugang zu entwickler.kiosk.de für ein Jahr u.v.m.
  •  Offizielles Entwickler-Akademie-Zertifikat, das Ihnen Ihre erfolgreiche Teilnahme bescheinigt
  •  Intensivtraining mit einem der bekanntesten deutschsprachigen DevOps-Experten
  •  All-inclusive-Verpflegung und Erfrischungen und Snacks in den Pausen
  •  Seminarmaterialien in elektronischer Form zur Verfügung
  •  Begrenzung auf maximal 15 Teilnehmer:innen
  •  Täglich 8 Stunden Power-Workshop

Was sagen die Teilnehmenden?

Keine Infos mehr verpassen!

Heldenaktion: Software-Held mit 25 % Rabatt werden

Heldenaktion für Ihre Karriere, mit einem entwickler.de-Fullstack-Abo

Ab jetzt bis einschließlich 31. Dezember gibt es auf alle Ticketkäufe 25 % Helden-Rabatt zusätzlich zum Frühbucherrabatt. Das macht eine maximale Ersparnis von bis zu 637 € möglich.  Wie? Einfach,  weil Sie ein entwickler.de-Fullstack-Abo haben. Geben Sie hierfür einfach Ihre entwickler.de-ID im Check-out ein. 

Wir unterstützen Sie bei Ihrem nächsten Karriereschritt. Mit unseren erstklassigen Trainings gibt es die Superkräfte, die Sie brauchen, um als Software-Professional herauszustechen.

Erleben Sie weitere Events der Entwickler Akademie

MAD Summit

MAD Summit

Serice Mesh Camp

Serice Mesh Camp

Angular Camp

Angular Camp

IT Security Summit

IT Security Summit

Software Architecture Summit

Software Architecture Summit

IT Security Camp

IT Security Camp

Extreme Java Camp

Extreme Java Camp

JavaScript Days

JavaScript Days

Angular Days

Angular Days

React Days

React Days

EKON

EKON

Präsentiert von

MEDIA PARTNER

X
Keine Infos mehr verpassen!
INHALTE DES
KNATIVE CAMPS

In diesem 1-Tages-Workshop erhalten Sie einen Überblick von Istio und schauen sich die drei Komponenten von Knative an. An Beispielen werden die Prinzipien erläutert und Verständnis geschafft, für welchen Workload/Nutzer Knative sinnvoll ist. Jeder Teilnehmer erhält einen eigenen Kubernetes Cluster.

Jetzt anmelden