Im DevOps Training gibt es exklusiv drei Intensiv-Camps: Docker, Kubernetes Basic und
Advanced. Sie lernen von einem der bekanntesten deutschsprachigen DevOps-Experten Erkan Yanar alles rund um das hochaktuelle Thema: Container. Er führt in die Technologie ein, zeigt Einsatzgebiete sowie konkrete Orchestrierungslösungen. Am Anfang steht das Docker Camp. Es behandelt Grundlagen, die Funktionsweise der Docker-Technologie und Sie werden mit dem eingebauten Docker Swarm Mode die Container auf & über viele Hosts clustern.
Im Kubernetes Camp Basic, einer Weiterführung des Docker Camps, gibt es vertiefende Grundlagen. Kubernetes wird hier nicht nur als Orchestrierer, sondern als Rechenzentrum verstanden. Darauf aufbauend beleuchten Sie in dem Advanced Camp die Konzepte von Kubernetes. wie z.B. als Programmierschnittstelle. Von KubernetesCluster, über PodPriority und Verwendung von Operator-Lifecycle-Manager bis hin zu ArgoCD – Sie lernen, wie komplexe Kubernetesprojekte effizient paketieret werden können.
Im DevOps Training gibt es exklusiv drei Intensiv-Camps: Docker, Kubernetes-Basic und -Advanced. Sie lernen von einem der bekanntesten deutschsprachigen DevOps-Experten Erkan Yanar alles rund um das hochaktuelle Thema: Container. Er führt in die Container-Technologie ein, zeigt Einsatzgebiete sowie konkrete Orchestrierungslösungen. Am Anfang steht das Docker Camp. Es behandelt Grundlagen, die Funktionsweise der Docker – Technologie und Sie werden mit dem eingebauten Docker Swarm Mode die Container auf & über viele Hosts clustern.
Im Kubernetes Camp – Basic, einer Weiterführung des Docker Camps, gibt es vertiefende Grundlagen. Kubernetes wird hier nicht nur als Orchestrierer, sondern als Rechenzentrum verstanden. Darauf aufbauend beleuchten Sie in dem Advanced – Camp die Konzepte von Kubernetes. wie z.B. als „Programmierschnittstelle“. Von KubernetesCluster, über PodPriority und Verwendung von Operator-Lifecycle-Manager bis hin zu ArgoCD – Sie lernen, wie komplexe Kubernetesprojekte effizient paketieret werden können.
Im DevOps Docker Camp erhalten Sie einen praktischen Einstieg in Docker. Sie lernen die Konzepte von Docker und die darauf aufbauenden Infrastrukturen umfassend kennen. Schritt für Schritt bauen Sie eine eigene Infrastruktur für und mit Docker auf. Es werden eigene Applikationen in Docker Images verpackt und eigene Microservices ausgerollt, welche automatisiert geloggt und gemonitort werden.
Jetzt anmelden
Das DevOps Kubernetes Camp bietet einen praktischen und klar verständlichen Einstieg in die Open-Source-Technologie Kubernetes. In diesem DevOps Training wird zunächst der Aufbau von Kubernetes erklärt, der Fokus liegt dabei auf der praktischen Verwendung, dem Ausrollen von Containern in und mit Kubernetes. Alle Teilnehmenden erhalten Zugriff auf einen eigenen Kubernetescluster mit mindestens 3 Knoten.
Jetzt anmelden
In der Weiterführung des Basic – Camps werden Konzepte und Hintergründe von Kubernetes ausführlich vertieft. Beginnend mit KubernetesCluster, über PodPriority und Verwendung von Operator-Lifecycle-Manager bis hin zu ArgoCD lernen Sie, wie komplexe Kubernetesprojekte effizient paketieret werden können. Dabei werden eigene HelmCharts geschrieben und der Lifecycle von ganzen Projekten durchgespielt. Jetzt anmelden
Der Schwerpunkt liegt im klassischen Aufbau von Docker auf Linux. Die Verwendung von Docker auf und mit Microsoft wird aber erläutert und kurz vorgeführt.
Teilnehmende brauchen lediglich einen Rechner mit installiertem SSH oder Putty. Ein installiertes Git wird empfohlen. Die Docker-Umgebung wird zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen bei den Remote-Terminen! Alle genauen Informationen finden Sie hier.
Teilnehmer:innen brauchen lediglich ein Notebook mit installiertem SSH und Git.
Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen bei den Remote-Terminen!
Benötigt werden unter anderem:
Alle genauen Informationen finden Sie hier.
Keine Infos mehr verpassen!
Für nur 100 € extra, erhalten Sie 1 Jahr lang einen Fullstack-Zugang zu exklusiven Online-Workshops, Tutorials und über 10.000 Artikeln auf entwickler.de. Sie sind schon Fullstack-Abonnent? Dann sichern Sie sich jetzt bis zu 25 % Rabatt auf Ihr Eventticket. Hierfür geben Sie einfach Ihre entwickler.de-ID im Checkout ein.
In diesem 1-Tages-Workshop erhalten Sie einen Überblick von Istio und schauen sich die drei Komponenten von Knative an. An Beispielen werden die Prinzipien erläutert und Verständnis geschafft, für welchen Workload/Nutzer Knative sinnvoll ist. Jeder Teilnehmer erhält einen eigenen Kubernetes Cluster.